(KA) Zaisenhausen - Teelichter verursachen Dachstuhlbrand mit hohem Sachschaden
Friedrichstr. - 24.04.2015Mehrere unbeaufsichtigte Teelichter waren am
späten Donnerstagabend offenbar Ursache für einen Brand eines
Einfamilienhauses in Zaisenhausen. Ein 55 Jähriger hatte im
Obergeschoss des zweistöckigen Hauses in der
Friedrichstraße mehrere
Teelichter angezündet und in der Wohnung verteilt aufgestellt. Als er
plötzlich den Signalton des im Flur installierten Rauchmelders
wahrnahm, musste er in der Küche einen Brand feststellen, der bereits
so weit fortgeschritten war, dass er ihn mit eigenen Mitteln nicht
mehr löschen konnte. Gemeinsam mit seinen im Erdgeschoss wohnenden
Eltern verließ die Familie fluchtartig das Haus und verständigte die
Feuerwehr. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und die acht
Rettungskräfte des Roten Kreuzes kamen nicht zum Einsatz. Ein
Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr von 60 Mann und neun
Fahrzeugen verhinderte ein weiteres Ausbreiten des Feuers. Dennoch
wurden im Obergeschoss mehrere Zimmer, der Dachstuhl und Teile der
Außenwand erheblich beschädigt, so dass von einem Schaden von rund
250.000 Euro ausgegangen wird. Das Anwesen ist bis auf weiteres nicht
mehr bewohnbar. Derzeit steht ein Komplett-Abriss des Anwesens im
Raum. Die Familie kam vorübergehend bei einem Verwandten und durch
Unterstützung der Gemeinde anderweitig unter. Das
Kriminalkommissariat Bruchsal hat die weiteren Ermittlungen
übernommen.
Frank Otruba, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/